
Info
Zeltplatz
Weil die richtig guten Stories auf dem Zeltplatz passieren, kannst du bei uns gratis übernachten.
Es hat genügend Platz für dein Zelt, das deiner Freunde und auch für Pavillons und Campingstühle.
Gerne kannst du auch mit deinem Bus oder Wohnmobil kommen. Wichtig zu wissen ist, dass wir leider keinen Strom auf dem Zeltplatz haben, auch nicht für Camper. Und Achtung: de schnäller isch de gschwinder!
BUS/WOHNMOBIL:
Wir verrechnen eine Gebühr von 10.– direkt beim Eintreffen. Die Einfahrt ist am Freitag von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr wie auch am Samstag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. Beim Einlass wird der Bus durch die Security kontrolliert.
WAS DU MITBRINGEN DARFST:
-
9 Liter Wasser! Aber nur in verschlossenen, durchsichtigen PET Flaschen
WAS VERBOTEN IST (ZELTPLATZ UND FESTIVALGELÄNDE):
-
Süssgetränke, Bier etc. müssen draussen bleiben
-
Glas und Dosen
-
offenes Feuer und Einweggrills sowie fest verbaute Gasflaschen in Campingbussen
-
Tiere bleiben Zuhause
-
Waffen aller Art, Feuerwerkskörper, Bengalos und alle anderen pyrotechnischen Artikel
-
weitere tendenziell gefährliche Gegenstände wie Sägen, Äxte oder Laserpointer
Cashless
Auch im 2023 wird das Sichtfeld Openair wieder cashless sein.
WAS BEDEUTET DAS?
Die Bezahlung auf dem Festivalgelände ist nur mit Wertkarten möglich.
WERTKARTEN AUFLADEN:
Es hat Aufladestationen auf dem Gelände (Bar, Twint oder Kartenzahlung).
VORTEILE CASHLESS:
-
schnellere Bezahlung
-
funktioniert 100% offline
-
simpel zu bedienen
-
kein Bargeld auf dem Gelände
Sichtfeld ABC
Anreise
Unser Kunstwerk ist nicht zu übersehen am Kornbergweg in 5073 Gipf-Oberfrick. Dein
Auto kannst du gegen eine Gebühr von 8.– parkieren. Oder mit dem Bus, siehe «Fricktal».
Beer Pong
Auch dieses Jahr findet wieder unser legendäres Beer Pong Turnier statt. Leider bereits ausverkauft, du kannst die Teams aber am Samstag ab 14:00 Uhr lautstark anfeuern.
Cashless
Das Sichtfeld wird ausschliesslich cashless durchgeführt. Vor Ort bekommst du eine Wertkarte, auf dem Festivalgelände kann nur damit bezahlt werden. Aufgeladen werden kann diese mit Bargeld, Twint oder Karte an einer Aufladestation auf dem Gelände.
Day Dance
Ja, das können wir auch. Bringt dich am Samstag ab 12:00 Uhr in Bewegung und lässt dich kurze Nächte vergessen.
Elektrisierend
Es performen nicht nur fantastische Acts auf der Bühne, auch in den Bars fehlt es nicht an grossartiger Musik. Von HipHop zu Techno hat es für alle den passenden Musikstil dabei. Vielseitige DJs erwarten dich. Hole dir doch jetzt schon Tickets und sei der oder die erste auf dem Openairgelände!
Fricktal
Sauschön imfall. Von Frick aus nimmst du den Bus nach Gipf-Oberfrick. Bei der Haltestelle «Rösslibrücke» hast du es schon fast geschafft, von da läufst du noch etwa 15 Minuten bis zum Festivalgelände.
Glace
Leck mich doch!
Honigwaben
Palettenkunst vom Feinsten, lass dich überraschen!
Individualität
Unser Festgelände wie auch unsere Bars werden jedes Jahr kreativ gestaltet. Hast auch du eine kreative Ader, die danach schreit, ausgelebt zu werden? Melde dich unter: helfer@sichtfeldopenair.ch
Jugendsünden
Kleine Fans sind die grössten
Auch unsere ganz kleinen Sichtfeld-Fans werden bei uns verwöhnt. Am Samstag von 11:00 – 15:00 Uhr gibt’s Spiel und Spass! Kinder bis 5 Jahre sind gratis, Mami und Papi können bis 19:00 Uhr günstiger rein.
Literatur
Die Kunst des Schreibens trifft bei uns auf kreative Weintrinker. Ein Genuss für alle Sinne.
Must have
Abgefahrene Socken und schnittige Shirts kannst du dir hier (leider nicht mehr) gönnen. Aber bleib gespannt, denn auch vor Ort kannst du deine kreative Ader ausleben.
Never ending
Du denkst, nach dem 10. Mal haben wir genug? Nope.. Wir planen schon das 11. Sichtfeld Openair im 2024!
Olfaktorik
Immer der Nase nach, auch dieses Jahr kannst du deinen Gaumen kulinarisch verzaubern lassen: Geniesse himmlisch gute Burger und Pommes, stopf dich mit Asia Food voll, schlinge Pizza und Pulled Pork Sandwich herunter oder schnabuliere genüsslich einen Taco. Auch für die süssen Sünden ist mit unserem Crepes- und Glace-Stand gesorgt.
Penis
Verewige dich am FOH. Nutze die Zeit bis zum Sichtfeld aber, um dir bessere Motive einfallen zu lassen.
Qual der Wahl
Weiter Tanzen oder doch Schönheitsschlaf?
Auf dem Sichtfeld Zeltplatz kannst du deine müden Füsse hochlegen. Bei uns ist das Zelten gratis und Platz haben wir auch genug!
Auf dem Zeltplatz gelten dieselben Regeln wie auf dem Festgelände (siehe T).
Falls du gerne mit dem Bus/Wohnmobil campen würdest, hier noch wichtige Infos:
Wir verrechnen eine Gebühr von 10.– beim Eintreffen. Die Einfahrt ist am Freitag von 16:00 – 21:00 Uhr und am Samstag von 13:00 – 18:00 Uhr möglich. Security-Kontrollen werden durchgeführt.
Raum und Zeit
Die 10. Ausgabe des Sichtfeld Openair will mächtig gefeiert werden. Wir schwelgen aber auch in der vergangenen Zeit und schaffen Raum für Erinnerungen.
Sichtfeld
Startet am Freitag 4.8. um 16:00 Uhr und endet am Sonntag 6.8. um 12:00 Uhr.
Tanz dich frei…
…und zeig uns, wie du durchdrehen kannst!
Trotzdem gibt es ein paar Regeln, an die du dich halten musst:
-
Eintritt bis 16 Jahre nur in Begleitung einer erwachsenen Person.
-
Fotos dürfen nur für den Eigengebrauch gemacht werden. Bitte geniesst unsere Konzerte und unterlasst es, ganze Shows aufzuzeichnen.
Das darfst du mitbringen:
-
Wasser, soviel du willst! Einzige Bedingung: in verschlossenen, durchsichtigen PET Flaschen
-
Gaskocher oder -grill mit einer Gaskartusche von max. 3kg
Das ist verboten:
-
Süssgetränke, Bier etc müssen draussen bleiben.
-
Jegliches Glas und Dosen, offenes Feuer und Einweggrills sowie fest verbaute Gasflaschen in Campingbussen
-
Tiere
-
Waffen, Feuerwerkskörper, Bengalos und jegliche andere pyrotechnische Artikel
-
gefährlich spitze und scharfe Gegenstände wie Äxte oder Sägen und Laserpointer
-
professionelle Foto/Video-Ausrüstung (Drohnen, GoPros und grössere Kameras)
Utopie
Wir durchbrechen die Utopie und erweitern deine Vorstellungskraft. Vielleicht nicht ganz, aber staunen wirst du bestimmt.
Vernissage
Die Liebe zum Detail geht bei uns nie vergessen. Auch das 10. Sichtfeld Openair wird bunt, kreativ und vielseitig. Der Abbau startet am Sonntag um 12:00 Uhr, du bist herzlich dazu eingeladen. Bis dahin: Lass die Kunst bitte stehen, damit auch die anderen Freude daran haben.
Wortgewandt
Sprachakrobatik findest du am Poetry Slam, am Samstag von 14.00 – 15.30 Uhr.
X Beine
Wurden deine Beine am Freitag zu sehr in Anspruch genommen, kein Problem: Bei einer wohltuenden Yoga-Stunde mit Kathrin Aeschbacher, bringen wir dich wieder zurück ins Lot. Am Samstag um 11.00 Uhr, ohne Voranmeldung, am besten bringst du dafür ein Strandtuch oder eine Matte mit.
YouTube
Hier kannst du in Erinnerungen schwelgen.
Wenn du immer auf dem neusten Stand sein willst und tolle Fotos vom Festival sehen möchtest, folge unseren Social Media Kanälen:
Instagram: sichtfeldopenair
Facebook: Sichtfeld Openair
Zmorge
Am Samstag von 10:00 – 13:00 Uhr verwöhnen wir dich mit einem leckeren Brunch.
Falls du morgens nicht so königlich frühstückst, kannst du dir auch einfach ab 6:00 Uhr ein Birchermüesli oder Gipfeli gönnen.