top of page

Cashless

Hier findest du alle Informationen zum Cashless-System am Sichtfeld Openair. Bevor du dich registrierst, lies bitte die Informationen weiter unten.

Erste Schritte

Dein Cashless-Konto zu erstellen, geht schnell und einfach!

  1. Erstelle dein Konto unter https://apay.ch/SFO

  2. Hinterlege deine Cashless-Karte

  3. Lade online Guthaben auf 

  4. Geniesse das Festival

Was bedeutet Cashless?

Die Bezahlung auf dem Festivalgelände ist nur mit Wertkarten möglich.

Wertkarten aufladen:

Es hat eine Aufladestelle auf dem Gelände (Bar, Twint oder Kartenzahlung) oder online unter https://apay.ch/SFO.

Vorteile Cashless:

  • schnellere Bezahlung

  • funktioniert 100% offline

  • simpel zu bedienen

  • kein Bargeld auf dem Gelände

FAQ

Die Verwendung des Cahless-System kann kurz so erklärt werden:
 

1. Du erhältst die Karten an folgender Stelle:

  • Kasse und Cashless-Aufladestelle (wird beschriftet sein, direkt beim Ein-/Ausgang)
     

2. Die Karten kann mit einem Betrag nach Wunsch an folgenden Stellen aufgeladen werden:

  • Cashless-Aufladestelle (wird beschriftet sein, direkt beim Ein-/Ausgang)

  • Die Karte kann online über https://apay.ch/SFO aufgeladen werden (Scanne den QR-Code auf der Karte)

 

3. Mit Karte bezahlen

  • ​​Kaufbetrag wird am Display angezeigt

  • Karte ruhig an Terminal halten, bis Betrag abgebucht und neuer Saldo auf dem Display angezeigt wird.

Im Folgenden sind die wichtigsten Fragen, die geklärt/erklärt werden müssen, aufgelistet: 

 

Kann ich nur noch bargeldlos zahlen?

Ja! Sämtliche Verpflegungs- und Getränkestände, Bars akzeptieren nur noch eine bargeldlose Bezahlung mit der Cashless-Karte. Merchandise-Stand akzeptiert Twint und Bargeld.

 

Wie kann ich meine Cashless-Karte mit einem Guthaben laden?

An den Cashless-Aufladestellen und online über https://apay.ch/SFO (QR-Code auf der Karte benutzen)

 

Wann kann ich auf dem Festival Geld auf meine Karte laden?

Offline mit Kartenzahlung, Bar oder Twint: Freitag 16:00 – Samstag 06:00 / Samstag 08:00 – Sonntag 09:00. Ab Sonntag um 09:00 werden keine Karten mehr aufgeladen. Online ist das Aufladen bis Sonntag 12:00 möglich.

 

Wie kann ich die Cashless-Karte aufladen?

Die Cashless-Karte wird mittels Bargeld und Bankkarten-Terminal an Ladestationen aufgeladen. Ebenfalls kannst du dich online unter https://apay.ch/SFO (QR-Code auf der Karte benutzen) registrieren und die Karte selbst aufladen.

 

Wie viel Guthaben habe ich?

Du kannst das Guthaben jederzeit bei der Cashless-Aufladestelle, aber auch bei allen Getränke- und Verpflegungsständen abfragen. Zudem erscheint dein Restguthaben immer nach der Transaktion auf dem Display. Wenn du registriert bist, kannst du dein Guthaben jederzeit online abfragen (QR-Code scannen und einloggen).

 

Ich habe zu viel bestellt und das Guthaben reicht nicht aus?

Hier ist die Vorgehensweise gleich wie bei Bargeld. Die Bestellung muss storniert werden. Du suchst die nächste Aufladestelle auf oder du scannst den QR-Code auf der Karte und loggst dich ein und lädst deine Cashless-Karte auf. Mit dem neuen Guthaben kann eine neue Bestellung aufgegeben werden.

 

Was passiert, wenn ich meine Cashless-Karte verliere oder sie gestohlen wird?

Bei Verlust der Cashless-Karte wende dich bitte an die Cashless-Aufladestelle und verlange Sven Weber. Zusammen werden wir eine Lösung finden. Nicht personalisierte Cashless-Karten sind mit Bargeld gleichzusetzen und deshalb genauso vorsichtig aufzubewahren. Eine Rückerstattung des Restguthabens ist hier nicht mehr möglich.

 

Das Festival ist für mich zu Ende und ich möchte das noch vorhandene Restguthaben auf meiner Cashless-Karte zurückerstattet bekommen. Wie muss ich vorgehen?

Während des Festivals kann das Guthaben einfach bei der Aufladestelle (wird beschriftet sein, direkt beim Ein-/Ausgang) ausbezahlt werden. Eine Rücküberweisung nach dem Festival ist online über https://apay.ch/SFO vom Montag 7. August 2023 ab 12:00 Uhr bis zum 31. August 2023 um 12:00 Uhr möglich.

 

Was passiert mit dem Guthaben, wenn das Festival vorbei ist? Erhalte ich es dann auch zurück?

Siehe Punkt oben.

 

Wird meine Konsumation mit meinem Namen gespeichert?

Nein, personalisierte Daten werden nicht im Zusammenhang mit der Konsumation gespeichert und ausgewertet.

 

An wen kann ich mich bei Problemen wenden?

Bei Fragen kannst du dich jederzeit über sven.weber@sichtfeldopenair.ch an uns wenden. Während des Festivals steht entsprechendes Servicepersonal bei der Aufladestelle für Auskünfte und Hilfe bereit.

 

Funktioniert das System auch bei Stromausfall?

Ja. Das System ist so aufgebaut, dass es generell nicht über ein Netzwerk online verbunden sein muss.

bottom of page